Tutzing feiert Verlängerung der Auszeichnung „Fairtrade-Gemeinde“

Seit Juli 2020 ist die Gemeinde Tutzing Fairtrade-Town und setzt sich mit viel Elan dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern. Die alle zwei Jahre erforderliche Bewerbung zur Titelerneuerung war erfolgreich. Nach eingehender Prüfung der hierfür nötigen Kriterien hat Fairtrade Deutschland e. V. den Titel um weitere zwei Jahre verlängert.

Die Gemeinde Tutzing sowie ein Team aus Mitgliedern der Steuerungsgruppe und des Weltladens haben sich aus diesem Grund etwas Besonderes einfallen lassen. Am vergangenen Samstag wurden an einem Stand auf dem Tutzinger Wochenmarkt faire Erfrischungsgetränke zum Probieren angeboten. Auch wenn das Wetter nicht ganz so mitspielte, wurden die Getränke gut von den Passanten angenommen. Gleichzeitig konnten die Probierenden Informationen über den fairen Handel erhalten und fair gehandelte Produkte zum Kauf erwerben.

Auch Bürgermeisterin Marlene Greinwald war dabei, probierte ebenfalls die leckeren Erfrischungsgetränke und überreichte der Vorsitzenden des Weltladen Tutzing e. V. feierlich die Urkunde über die Verlängerung der Auszeichnung „Fairtrade-Gemeinde“.

Ein großer Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die diese Aktion möglich gemacht haben, sowie den engagierten lokalen Akteuren aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, die für eine stete nachhaltige Verankerung des fairen Handels eng zusammenarbeiten.

Weitere Meldungen

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Müll in Tutzing: Ein wachsendes Problem – Gemeinde ruft zu verantwortungsbewusstem Handeln auf

Tutzing sieht sich zunehmend mit einem ernsten Müllproblem konfrontiert. Immer häufiger werden illegale Ablagerungen von Abfall aller Art gemeldet – an Straßenrändern, in Wäldern oder an stark frequentierten Plätzen wie der Parkbucht in

Ausstellung „100 Jahre Rathaus Tutzing“

Wussten Sie, dass unser Rathaus in Tutzing bei seiner feierlichen Einweihung am 3. Mai 1925 als „das schönste Rathaus im Starnberger Bezirk“ bezeichnet wurde? Ist Ihnen bekannt, dass das Hauptgebäude unseres Rathauses innerhalb

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Rama Dama 2025 am 29. März 2025

Am Samstag, den 29. März 2025, findet wieder die traditionelle Aktion „Aufräumen im Gemeindegebiet“ unter dem Motto Rama Dama statt. Es sind alle Umweltfreunde eingeladen, für eine saubere Natur zu sorgen und Säcke

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

„Sauba Samma“ – CleanUp am 12. April mit besonderem Fokus auf Integration und Gemeinschaft

Am Samstag, den 12. April 2025, lädt die Initiative Tutzing klimaneutral 2035 erneut zum monatlichen CleanUp ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz Georg-Roth-Weg am Kreisverkehr, um gemeinsam den Kustermannpark von achtlos

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Planverfahren für Gewerbeflächen in Traubing

In Traubing wird aktuell an der Ausweisung neuer Gewerbeflächen gearbeitet. Ziel ist es, zusätzliche Flächen für lokale Unternehmen bereitzustellen. Die Gemeinde legt dabei Wert auf eine ausgewogene und vorausschauende Planung. Neue Gewerbefläche am

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Müll in Tutzing: Ein wachsendes Problem – Gemeinde ruft zu verantwortungsbewusstem Handeln auf

Tutzing sieht sich zunehmend mit einem ernsten Müllproblem konfrontiert. Immer häufiger werden illegale Ablagerungen von Abfall aller Art gemeldet – an Straßenrändern, in Wäldern oder an stark frequentierten Plätzen wie der Parkbucht in

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Ebersweg – bei der Norbadstraße 1 in Tutzing am 07.04.2025

Am Montag, den 07.04.2025 finden Baumarbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit an Bäumen im Ebersweg beim Nordbad statt. Dabei wird der Ebersweg voll gesperrt.     Die Gemeinde Tutzing bittet um Verständnis für die

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Niederebersdorfer Str. 3-7 in Tutzing vom 03.04.2025 bis zum 11.04.2025

Vom Donnerstag, den 03.04.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 11.04.2025 finden Wasserleitungsarbeiten in der Niederebersdorfer Straße zwischen Hausnummer 3 und 7 statt. Dabei wird die Niederebersdorfer Straße voll gesperrt.     Die Gemeinde Tutzing

Ortsmuseum – Neue Sonderausstellung

Das Ortsmuseum Tutzing lädt zu seiner neuen Sonderausstellung „Kampberg – mehr als eine Moorsiedlung. Geschichten über Eisenbahn, Torfstecherei und Klimawandel“ ein. Die Ausstellung, die mit großem Engagement und beeindruckendem Fachwissen von den Mitgliedern

19. Tutzinger Kulturnacht am 4. April 2025 „Kultur verbindet“

Kultur macht glücklich, regt die Sinne an, lässt Gedanken fliegen und bringt Menschen zusammen. Ganz in diesem Sinne haben sich Tutzinger Kulturschaffende – sowohl Amateure als auch Profis – für die 19. Tutzinger

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Rama Dama in Tutzing

Am Samstag, den 29. März 2025, hieß es in Tutzing wieder: „Rama Dama!“ – trotz Regenwetter beteiligten sich rund 80 engagierte Helferinnen und Helfer an der jährlichen Aufräumaktion der Gemeinde, um gemeinsam ein

Sitzungsinfos und Infos zu den Gremien finden sie hier