Änderung der Linienführung bei Regionalbuslinie 976 in Traubing

Ab dem 8. April erhält die MVV-Regionalbuslinie 976 im Ortsteil Traubing eine neue Streckenführung.

Seit Dezember 2023 gibt es die neue Regionalbuslinie 976. Die Linie verbindet Traubing – Feldafing – Possenhofen und Maising. Bisher fuhr die Linie in Traubing über die Schulstraße, Tutzinger Str. und Weilheimer Str. zur Haltestelle „Traubing, Maibaum“.

Ab dem 8. April ändert sich der Streckenverlauf. Ab der Haltestelle „Traubing, Schule“ geht es künftig  über die Olympiastraße (B2) und Weilheimer Str. zur Haltestelle „Traubing, Maibaum“.

Durch den längeren Fahrwegergeben sich neue An- und Abfahrtzeiten. Die  Fahrpläne wurden zeitlich angepasst.

Weitere Informationen und Fahrpläne können auf der Homepage des MVV unter www.mvv-muenchen.de eingesehen werden.

Weitere Meldungen

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Einladung zum Bürgergespräch an der Hauptstraße – Baustellenbegehung mit Bürgermeister Ludwig Horn

Ab dem 10. Februar ist die Winterpause der Hauptstraßensanierung offiziell beendet und Erneuerung der Ortsdurchfahrt Tutzing geht in ihr sechstes und letztes Jahr. Zum Arbeitsbeginn lädt Bürgermeister Ludwig Horn deswegen wieder zu einer

Ortsgeschichtlicher Arbeitskreis informiert mit neuem Schild über Biersteg

Der Biersteg ist jedem Tutzinger ein Begriff. Als öffentlicher Steg direkt neben dem Schloss Tutzing – heute die Evangelische Akademie – erfreut er sich besonders bei schönem Wetter großer Beliebtheit, sowohl bei Einheimischen

Tutzing arbeitet an der Zukunft – Bürgerwerkstatt zum Integrierten Stadtent-wicklungskonzept (ISEK) und zur Vorbereitenden Untersuchung (VU)

Die Gemeinde Tutzing arbeitet seit mehreren Monaten intensiv an ihrem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK), um die Zukunft des Ortes gemeinsam mit allen Interessierten zu gestalten. In zahlreichen Arbeitsterminen und Klausurtagen hat sich der Gemeinderat

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Aktuelles zum Benedictushof und kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen In den kommenden Wochen lädt der Ökumenische Unterstützerkreis Tutzing zu einer Reihe von Veranstaltungen ein: Januar, 19:30 Uhr in der evangelischen Christus-Kirche Info-Veranstaltung zu „Tutzing hilft im Mittelmeer“ Die Spendenaktion „Tutzing hilft

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Lange Straße in Tutzing vom 27.01.2025 bis zum 31.01.2025

Von Montag, den 27.01.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 31.01.2025 finden Kanal- und Wasserhausanschlussarbeiten in der Lange Straße bei Hausnummer 24 statt. Dabei wird die Lange Straße bei Hausnummer 24 vollgesperrt.     Die

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Update Wasserrohrbruch – Wassersperren am Mittwoch, den 29.01.2025

Vergangene Woche hat sich bedauerlicherweise ein Wasserrohrbruch neben der Kreuzung Oskar-Schüler-Straße und Traubinger Straße ereignet. Die Reparaturarbeiten laufen bereits seit letztem Montag und werden im Lauf der Woche erfolgreich beendet werden. Dabei muss

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Wasserrohrbruch bei der Kreuzung Oskar-Schüler-Straße und Traubinger Straße

Vergangene Woche hat sich bedauerlicherweise ein Wasserrohrbruch neben der Kreuzung Oskar-Schüler-Straße und Traubinger Straße ereignet. Die Reparaturarbeiten laufen bereits seit Montag und werden im Lauf der nächsten Woche erfolgreich beendet werden. Dabei muss

10. Tutzinger Lichterkette – Miteinander für Frieden, Freiheit und Toleranz

Am Montag, den 27.01.2025, findet um 18.00 Uhr auf der Rathauswiese die 10. Tutzinger Lichterkette statt. Gemeinsam veranstaltet wird diese öffentliche Kundgebung von den Kirchen, Akademien und Schulen, der Gemeinde Tutzing, den Missions-Benediktinerinnen

Sitzungsinfos und Infos zu den Gremien finden sie hier