Besonders Sparsame Haushaltsgeräte 2023

Diese gibt wieder einen aktuellen Überblick über die derzeit sparsamsten und umweltfreundlichsten Haushaltsgroßgeräte wie Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner.
Natürlich ist auch die aktuelle Einstufung in die neuen Effizienzklassen berücksichtigt.
Bürger-PV-Solaranlagen

Die Genossenschaft will künftig auch noch weitere kommunale Gebäude auf Wirtschaftlichkeit in Sachen Sonnenenergie überprüfen.
Energieberatung bei der Klima- und Energieagentur KLIMA³

Auch für Kommunen ist die Agentur Ansprechpartner. Sie begleitet Gemeinden und Städte bei Entscheidungsprozessen, berät bei der Entwicklung von Lösungen und unterstützt bei der Umsetzung von Projekten. Dabei stehen auch die Themen Kommunale Wärmeplanung und Kommunales Energiemanagement auf der Agenda. Die Beratung für Unternehmen wird ein späteres Aufgabengebiet der Agentur.
Die Geschäftsstelle der neuen Klima- und Energieagentur befindet sich in Türkenfeld. Dort findet einmal monatlich nach Terminvereinbarung eine kostenlose Energieberatung statt. Wegen der großen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Beratungsanfragen können telefonisch
- über die kostenlose Hotline der Verbraucherzentrale unter der Telefonnummer
0800-809 802 400 oder - direkt an die Agentur unter der Telefonnummer 08193 31239-11 gerichtet werden.
Darüber hinaus bieten auch die anderen Energie-Stützpunkte in Germering, Gröbenzell und Landsberg Beratungstermine, die ebenfalls über die genannten Telefonnummern gebucht werden können.
Informationen zu verschiedenen Online- und anderen Veranstaltungen finden sich auf der Webseite der Klima- und Energieagentur.
Energiewende
Förderübersicht – Energie sparend bauen und modernisieren

In diesem Faltblatt finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Fördermöglichkeiten für energiesparende Neubauten und Modernisierung, sowie den Umstiege auf erneuerbare Energien.
Klimaschutz

Von der Moorentwicklung zum Klimaprogramm
Moore leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz hoch bedrohter Tier- und Pflanzenarten, zum Erhalt einer besonders vielfältigen Biodiversität, verfügen je nach Erhaltungszustand und Lage über ein enormes Wasserrückhaltevermögen und tragen durch eine dauerhafte Fixierung ihres hohen Kohlestoffvorrates sehr wesentlich zum Klimaschutz bei.
Links zu Energiesparen, Sanierung, Solarenergie

Beratung am Telefon am Landratsamt Starnberg: Tel. 08151 148 77-442
Telefon-Hotline der Verbraucherzentrale: 0800 809 802 400
Ramsar-Abkommen

Der Schutz der Feuchtgebiete ist auch ein Dienst für das Klima. Neben ihrer wichtigen ökologischen Funktion spielen sie auch als Kohlenstoffsenken eine bedeutsame Rolle.
Solarpotenzialkataster für den Landkreis Starnberg

Trinkwasser

Tutzing klimaneutral

Bitte melde Dich als Befürworter unserer Bürgerbewegung an – selbst wenn Du keine Möglichkeit hast, Mitarbeit in Form von Zeit zur Verfügung zu stellen.

