Veranstaltungen
In den kommenden Wochen lädt der Ökumenische Unterstützerkreis Tutzing zu einer Reihe von Veranstaltungen ein:
- Januar, 19:30 Uhr in der evangelischen Christus-Kirche
Info-Veranstaltung zu „Tutzing hilft im Mittelmeer“Die Spendenaktion „Tutzing hilft im Mittelmeer“ wird fortgeführt. Am Donnerstag, den 30. Januar wird zu einer Info-Veranstaltung um 19:30 Uhr in der Christuskirche eingeladen. Referenten sind der Skipper Sampo Widmann und der Pilot Volker Westermann, die beide im Thema Seenotrettung im Mittelmeer engagiert sind. Zudem gibt es Informationen zu den NGOs, die wir seit Jahren mit der Spendenaktion unterstützen. Die musikalische Begleitung erfolgt durch Maxim Goldmayer und die Gruppe Saltimora.
Der Eintritt ist kostenfrei, es darf gerne für „Tutzing hilft im Mittelmeer“ gespendet werden.
- Februar, 19:00 Uhr in der Evangelischen Akademie
Lesung mit Hubertus Meyer-BurckhardtLassen Sie sich das Vergnügen eines gemeinsamen Abends mit dem Autor, Journalisten und Gastgeber der NDR-Talkshow Hubertus Meyer-Burckhardt nicht entgehen.
Zur Anmeldung.
- Februar, 19:00 Uhr im Roncallihaus
Lesung mit Dr. Uwe WittstockFür diesen Abend hat sich ein breites Bündnis aus der Zivilgesellschaft aufgestellt – der Unterstützerkreis organisiert dies zusammen mit dem Roncallihaus KulturForum, dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie, dem RotaryClub und der VHS Starnberg Ammersee. Unterstützung kommt dazu von den beiden Buchhandlungen – Held in Tutzing und Bücherjolle in Starnberg – sowie dem Hotel Reschen.
Karten gibt es vor Ort in Tutzing bei der Buchhandlung Held, in Starnberg bei der Bücherjolle und online bei der VHS unter diesem Link.
Updates zum Benedictushof – Sprachliche Unterstützung gesucht!
Außerdem gibt es inzwischen die lang erwarteten Neuigkeiten zum Benedictushof:
Im Lauf der Woche werden nach neuestem Stand 46 Menschen aus der Unterkunft in Gauting nach Tutzing umgezogen.
Vereinzelt wurde in der Vergangenheit angeboten, dass auch ehemalige Geflüchtete bereit sind, vor Ort mit ihren Sprach- und Kulturkenntnissen zu unterstützen. Dazu gibt es aber noch keine verbindlichen Kontaktdaten. Deswegen bittet der Unterstützerkreis dringend darum, dass sich alle, die sprachlich helfen können, melden.
Bei den neuen Bewohnern des Benedictushofes handelt es sich um Familien aus der Ukraine und der Türkei, sowie Geflüchtete aus Kongo, Sierra Leone, Uganda, Jemen und Jordanien.
Daraus ergeben sich folgende Spracherfordernisse: Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Englisch, Französisch und Swahili.
Kontakt zum Ökumenischen Unterstützerkreis können Sie über die Koordinatorin Claudia Steinke aufnehmen (+49.172.3738006, kontakt@öut.org) oder über dieses Kontaktformular.
Gemeinde Tutzing
Büro des Bürgermeisters
Jan-Philipp Grande
Kirchenstraße 9
82327 Tutzing
08158 / 25 02-217
pressestelle@tutzing.de