Das Ortsmuseum Tutzing lädt zu seiner neuen Sonderausstellung „Kampberg – mehr als eine Moorsiedlung. Geschichten über Eisenbahn, Torfstecherei und Klimawandel“ ein. Die Ausstellung, die mit großem Engagement und beeindruckendem Fachwissen von den Mitgliedern der AG Moore der Initiative „Tutzing klimaneutral 2035“ konzipiert wurde, bietet einen faszinierenden Blick auf die Geschichte und Bedeutung Kampbergs mit den Ursprüngen als Torfstechersiedlung sowie den aktuellen Herausforderungen des Klimawandels und der beträchtlichen Bedeutung von Mooren für den Klimaschutz.
Die Besucher können in der Ausstellung historische Artefakte wie Werkzeuge der Torfstecher, alte Fotos und Karten der Siedlung und beeindruckende Aufnahmen der Moorgebiete entdecken. Außerdem eröffnen Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen einen persönlichen Blick in die Geschichte der Menschen in Kampberg.
Die Ausstellung wird vom 16.05.2025 bis 15.02.2026 im Ortsmuseum Tutzing zu sehen sein.
Es werden auch Führungen und Vorträge angeboten, die einen tieferen Einblick in die Geschichte der Region und die ökologische Bedeutung der Moore geben. Diese werden gesondert bekannt gemacht.
Zum Auftakt gibt es am Samstag, den 17.05.2025 um 14.30 Uhr eine Führung mit dem Schirmherrn der Ausstellung, Altbürgermeister Peter Lederer.
Es werden alle Interessierte herzlich eingeladen, mehr über diese faszinierende Thematik zu erfahren und die vielfältige Ortsgeschichte Kampbergs zu entdecken.
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr
Schließungen werden auf www.tutzing.de/ortsmuseum veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich hier vor Ihrem Besuch.
Das Ortsmuseum ist in den Wintermonaten vom 03.11.2025 bis 01.03.2026 geschlossen.
Sonderöffnungen für Gruppen sind auf Anfrage auch während der Wintermonate per Mail an ortsmuseum@tutzing.de möglich.
Gemeinde Tutzing
Ortsmuseum
Kirchenstraße 9
82327 Tutzing
08158 / 25 02-220
ortsmuseum@tutzing.de