Tutzing feiert Verlängerung der Auszeichnung „Fairtrade-Gemeinde“

Seit Juli 2020 ist die Gemeinde Tutzing Fairtrade-Town und setzt sich mit viel Elan dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern. Die alle zwei Jahre erforderliche Bewerbung zur Titelerneuerung war erfolgreich. Nach eingehender Prüfung der hierfür nötigen Kriterien hat Fairtrade Deutschland e. V. den Titel um weitere zwei Jahre verlängert.

Die Gemeinde Tutzing sowie ein Team aus Mitgliedern der Steuerungsgruppe und des Weltladens haben sich aus diesem Grund etwas Besonderes einfallen lassen. Am vergangenen Samstag wurden an einem Stand auf dem Tutzinger Wochenmarkt faire Erfrischungsgetränke zum Probieren angeboten. Auch wenn das Wetter nicht ganz so mitspielte, wurden die Getränke gut von den Passanten angenommen. Gleichzeitig konnten die Probierenden Informationen über den fairen Handel erhalten und fair gehandelte Produkte zum Kauf erwerben.

Auch Bürgermeisterin Marlene Greinwald war dabei, probierte ebenfalls die leckeren Erfrischungsgetränke und überreichte der Vorsitzenden des Weltladen Tutzing e. V. feierlich die Urkunde über die Verlängerung der Auszeichnung „Fairtrade-Gemeinde“.

Ein großer Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die diese Aktion möglich gemacht haben, sowie den engagierten lokalen Akteuren aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, die für eine stete nachhaltige Verankerung des fairen Handels eng zusammenarbeiten.

Weitere Meldungen

Ausstellung „100 Jahre Rathaus Tutzing“

Wussten Sie, dass unser Rathaus in Tutzing bei seiner feierlichen Einweihung am 3. Mai 1925 als „das schönste Rathaus im Starnberger Bezirk“ bezeichnet wurde? Ist Ihnen bekannt, dass das Hauptgebäude unseres Rathauses innerhalb

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Rama Dama 2025 am 29. März 2025

Am Samstag, den 29. März 2025, findet wieder die traditionelle Aktion „Aufräumen im Gemeindegebiet“ unter dem Motto Rama Dama statt. Es sind alle Umweltfreunde eingeladen, für eine saubere Natur zu sorgen und Säcke

19. Tutzinger Kulturnacht am 4. April 2025 „Kultur verbindet“

Kultur macht glücklich, regt die Sinne an, lässt Gedanken fliegen und bringt Menschen zusammen. Ganz in diesem Sinne haben sich Tutzinger Kulturschaffende – sowohl Amateure als auch Profis – für die 19. Tutzinger

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Rama Dama in Tutzing

Am Samstag, den 29. März 2025, hieß es in Tutzing wieder: „Rama Dama!“ – trotz Regenwetter beteiligten sich rund 80 engagierte Helferinnen und Helfer an der jährlichen Aufräumaktion der Gemeinde, um gemeinsam ein

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Rama Dama findet statt!

Das traditionelle Rama Dama findet wie geplant am Samstag, den 29. März 2025, statt. Alle Umweltfreunde sind herzlich eingeladen, gemeinsam für eine saubere Natur zu sorgen. Treffpunkte: 08:45 Uhr – Feuerwehrhaus Traubing (Lindemoosweg

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Greinwaldstraße auf Höhe Schmiedgasse in Tutzing vom 31.03.2025 bis zum 04.04.2025

Vom Montag, den 31.03.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 04.04.2025 finden Kanalarbeiten in der Greinwaldstraße auf Höhe der Schmiedgasse statt. Dabei wird die Greinwaldstraße im unteren Teil voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung in der Greinwaldstraße

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Beiselestraße in Tutzing vom 20.03.2025 bis zum 28.03.2025

Vom Donnerstag, den 20.03.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 28.03.2025 finden Kanalarbeiten in der Beiselestraße bei den Hausnummern 6 bis 8 statt. Dabei wird die Beiselestraße voll gesperrt.     Die Gemeinde Tutzing bittet

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Fortschritt und Fertigstellung der Grund- und Mittelschule Tutzing: Zeitplan und Ausblick

Aktueller Baufortschritt und Herausforderungen Die Fertigstellung des Schulgebäudes ist derzeit für Anfang Januar 2026 geplant. Verzögerungen im Bauablauf sind auf verschiedene unvorhergesehene Umstände zurückzuführen. Im Laufe der Bauphase kam es zu einer Insolvenz

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Marienstraße in Tutzing vom 18.03.2025 bis zum 15.04.2025

Von Dienstag, den 18.03.2025 bis voraussichtlich Dienstag, den 15.04.2025 wird die Wasserleitung in der Marienstraße erneuert. Dabei wird die Marienstraße voll gesperrt. Es handelt sich dabei um eine notwendige Ausweitung der Arbeiten zur

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Bockmayrstraße 3 in Tutzing vom 24.03.2025 bis zum 28.03.2025 – Bauzeit von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Von Montag, den 24.03.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 28.03.2025 finden dringende Kanalarbeiten in der Bockmayrstraße bei der Hausnummer 3 statt. Dabei wird die Bockmayrstraße während der Bauzeit von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Sitzungsinfos und Infos zu den Gremien finden sie hier