Update Baufortschritt Hauptstraße 15.11.2024

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Die Sanierungsarbeiten der Hauptstraße schreiten weiter zügig voran. Abhängig vom Wetter könnten die Arbeiten bis Mitte Dezember fortgesetzt werden.

Hindernis Bareislgraben

Die größte bauliche Problemstellung ist derzeit die Sanierung des Bareislgrabens neben der Kreuzung Traubingerstraße/Hauptstraße. Die massive und umfangreiche Untertunnelung im Bereich der Hauptstraße stellt die beteiligten Baufirmen vor zusätzliche Herausforderungen bei der Verlegung von Leitungen, sowie der eigentlichen Sanierung des jahrzehntealten Bauwerks.

Asphaltierung und Bepflasterung

Die Oberflächenarbeiten schreiten währenddessen weiterhin voran. Eine Asphaltierung der Hauptstraße bis zur Marienstraße scheint noch dieses Jahr möglich. Grundvoraussetzung ist eine „Schönwetterperiode“ im Dezember.
Am Bareislgraben ist zum Beispiel oberhalb der Abdichtung des Bauwerks für den Auftrag des Belags eine mehrtägige Temperatur von mindestens 8°C erforderlich. Deswegen könnte hier auch ein Zelt zur Temperaturregulierung eingesetzt werden.
Die beidseitige Pflasterung der Gehsteige schreitet ebenso voran. Auch hier gibt es allerdings ungeahnte Hindernisse. Eine Stromleitung im Bereich des Martelsgrabens musste – anscheinend alternativlos – in der Vergangenheit so knapp unter der Oberfläche verlegt werden, dass zusätzliche Anpassungen der Pflastersteine in diesem Bereich notwendig sein werden.

Öffnung der Hauptstraße im Winter

Mit Einstellung der Baustelle im Dezember wird die Umleitungsstrecke bis zur Wiederaufnahme der Arbeiten im Frühjahr außer Kraft gesetzt und die Hauptstraße wieder für den Durchgangsverkehr geöffnet. Der Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Bauarbeiten ist ebenfalls wetterabhängig, allerdings für Februar/März geplant.

Ausblick ins Frühjahr

Innerhalb weniger Wochen soll dann der komplette Bauabschnitt bis Oskar-Schüler-Straße fertiggestellt werden. Für diesen Zeitraum wird nochmal über Oskar-Schüler-Straße, Kirchenstraße und Bahnhofsstraße umgeleitet.
Im Anschluss wird der letzte Abschnitt von der Oskar-Schüler-Straße nach Norden in Angriff genommen werden.

 


 

Gemeinde Tutzing

Büro des Bürgermeisters
Jan-Philipp Grande

Kirchenstraße 9
82327 Tutzing

08158 / 25 02-217
pressestelle@tutzing.de

 

Weitere Meldungen

Ausstellung „100 Jahre Rathaus Tutzing“

Wussten Sie, dass unser Rathaus in Tutzing bei seiner feierlichen Einweihung am 3. Mai 1925 als „das schönste Rathaus im Starnberger Bezirk“ bezeichnet wurde? Ist Ihnen bekannt, dass das Hauptgebäude unseres Rathauses innerhalb

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Rama Dama 2025 am 29. März 2025

Am Samstag, den 29. März 2025, findet wieder die traditionelle Aktion „Aufräumen im Gemeindegebiet“ unter dem Motto Rama Dama statt. Es sind alle Umweltfreunde eingeladen, für eine saubere Natur zu sorgen und Säcke

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Rama Dama findet statt!

Das traditionelle Rama Dama findet wie geplant am Samstag, den 29. März 2025, statt. Alle Umweltfreunde sind herzlich eingeladen, gemeinsam für eine saubere Natur zu sorgen. Treffpunkte: 08:45 Uhr – Feuerwehrhaus Traubing (Lindemoosweg

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Greinwaldstraße auf Höhe Schmiedgasse in Tutzing vom 31.03.2025 bis zum 04.04.2025

Vom Montag, den 31.03.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 04.04.2025 finden Kanalarbeiten in der Greinwaldstraße auf Höhe der Schmiedgasse statt. Dabei wird die Greinwaldstraße im unteren Teil voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung in der Greinwaldstraße

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Beiselestraße in Tutzing vom 20.03.2025 bis zum 28.03.2025

Vom Donnerstag, den 20.03.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 28.03.2025 finden Kanalarbeiten in der Beiselestraße bei den Hausnummern 6 bis 8 statt. Dabei wird die Beiselestraße voll gesperrt.     Die Gemeinde Tutzing bittet

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Fortschritt und Fertigstellung der Grund- und Mittelschule Tutzing: Zeitplan und Ausblick

Aktueller Baufortschritt und Herausforderungen Die Fertigstellung des Schulgebäudes ist derzeit für Anfang Januar 2026 geplant. Verzögerungen im Bauablauf sind auf verschiedene unvorhergesehene Umstände zurückzuführen. Im Laufe der Bauphase kam es zu einer Insolvenz

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Marienstraße in Tutzing vom 18.03.2025 bis zum 15.04.2025

Von Dienstag, den 18.03.2025 bis voraussichtlich Dienstag, den 15.04.2025 wird die Wasserleitung in der Marienstraße erneuert. Dabei wird die Marienstraße voll gesperrt. Es handelt sich dabei um eine notwendige Ausweitung der Arbeiten zur

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Bockmayrstraße 3 in Tutzing vom 24.03.2025 bis zum 28.03.2025 – Bauzeit von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Von Montag, den 24.03.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 28.03.2025 finden dringende Kanalarbeiten in der Bockmayrstraße bei der Hausnummer 3 statt. Dabei wird die Bockmayrstraße während der Bauzeit von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Kanalarbeiten Graf-Vieregg-Straße in Tutzing am 19.03. – 28.03.2025

Vom Mittwoch, den 19.03.2025 bis Freitag, den 28.03.2025 werden Kanalarbeiten in der Graf-Vieregg-Straße von der Firma Strobl durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine Notmaßnahme.     Die Gemeinde Tutzing bittet um Verständnis

Ausstellung „100 Jahre Rathaus Tutzing“

Wussten Sie, dass unser Rathaus in Tutzing bei seiner feierlichen Einweihung am 3. Mai 1925 als „das schönste Rathaus im Starnberger Bezirk“ bezeichnet wurde? Ist Ihnen bekannt, dass das Hauptgebäude unseres Rathauses innerhalb

Sitzungsinfos und Infos zu den Gremien finden sie hier