Gemeinde
Tutzing

Zur Startseite

23. Sep. 2025

Einwöchiger Deckenbau auf der Lindemannstraße

NÄCHTLICHE VOLLSPERRUNG von DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER auf FREITAG, 26. SEPTEMBER

 

Wie mit Pressemitteilung vom 16. September 2025 angekündigt, erfolgt der Einbau der Asphaltdecke unter nächtlicher Vollsperrung. Ursprünglich wurden zwei Nächte dafür eingeplant, jedoch geht das Staatliche Bauamt Weilheim davon aus, dies in einer Nacht bewerkstelligen zu können.

Dies wird voraussichtlich am Donnerstag, den 25. September 2025 um 20:00 Uhr beginnen und in zwei Phasen aufgeteilt werden. Ziel ist, den Anwohnern im betroffenen Wohngebiet je eine Zu- bzw. Abfahrtsmöglichkeit anzubieten.

Die zwei Phasen sind im beigefügten Plan farblich dargestellt und sehen wie folgt aus (siehe Planausschnitt):

Von 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr ist der blaue Bereich zwischen „Monatshauser Straße“ und „Oberzeismeringer Straße“ für die Asphaltierung vorgesehen und somit voll gesperrt.  Von 24:00 Uhr bis 6:00 Uhr ist anschließend der lilafarbene Bereich von der „Oberzeismeringer Straße“ bis einschließlich der Einmündung „Am Kallerbach“ für die Arbeiten unter Vollsperrung vorgesehen.

In dieser gesamten Nacht besteht KEINE Durchfahrtsmöglichkeit für den Durchgangsverkehr!

Anwohner werden gebeten, in der Nacht von Donnerstag, den 25. auf Freitag, den 26. September 2025 je nach Uhrzeit und aktueller Sperrphase (siehe die beiden blauen und lilafarbenen Phasen oben bzw. im Planausschnitt) ihre Grundstücke direkt von Tutzing oder über Unterzeismering anzufahren.

Eine Anfahrt des Rettungsdienstes bei Notfällen ist sichergestellt. Die Rettungsleitstelle und die Feuerwehr sind informiert.

Umleitung

Die Umleitung des Durchgangsverkehrs erfolgt großräumig über Seeshaupt und Traubing.

Fahrradverkehr

Fahrradfahrer werden gebeten, sich an die Fahrradbeschilderung (grün-weiß) zu halten.

ÖPNV

Der ÖPNV wird unter Einschränkungen aufrechterhalten. Mögliche Änderungen im ÖPNV werden durch die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) bekanntgegeben.

Die Arbeiten sind sehr witterungsabhängig, weshalb Änderungen und Verschiebungen des Bauablaufes nicht ausgeschlossen werden können.

Das Staatliche Bauamt Weilheim bittet für die Einschränkungen durch diese Maßnahme um Verständnis.

Link zur Pressemitteilung vom 16. September 2025:

https://www.stbawm.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/2025/93/index.html

Auskunft erteilt:

Herr Hecht, Tel. 0881/990-1156

 

Zusatzinfo 1

Mit BayernInfo auf dem Laufenden – Das bayerische System für Verkehrsinformationen

Das von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betriebene Bayerninfo-System sammelt fortlaufend die wichtigsten Verkehrsinformationen aus ganz Bayern und stellt diese dem Nutzer über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App BayernInfo Maps kostenfrei zur Verfügung.

Die Daten werden aus verschiedenen Quellen zu einer umfassenden Verkehrslage kombiniert. Für 55.000 km Straßen liegen Echtzeitverkehrsdaten vor, aus denen Staumeldungen berechnet werden.

Stets aktuell informiert zu dieser Maßnahme mit diesem Link:

https://www.bayerninfo.de/de/karte?bounds=47.906081%2C11.245925%2C47.89457%2C11.2813&mapBackground=hillshade&traffic=all

Zusatzinfo 2

Stets informiert - mit dem NEWSLETTER des Staatlichen Bauamts Weilheim

Mit dem Abonnement dieses Newsletters erhalten Sie Pressemitteilungen des Bauamts Weilheim ab Onlineversand in Echtzeit auf Ihr E-Mail-Konto. Für bis zu fünf Landkreise: WM-SOG, TÖL-WOR, STA, GAP und LL. Sie haben die Wahl!

https://www.stbawm.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/abonnieren/index.php

 

 

 

 

Abteilung Kommunikation Staatliches Bauamt Weilheim
Telefon: +49 (881) 990 - 0
Hausanschrift:

Staatliches Bauamt Weilheim

Münchener Str. 39

82362 Weilheim

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: 

Skip to content